22 714 pregnancies achieved over 21 years
Samenspende

Wann Insemination / In-vitro-Fertilisation (IVF) mit Spendersamen verwendet wird:

Bei Männern

  • Männlicher Unfruchtbarkeitsfaktor,
  • Sexuelle (Ejakulats-) Störungen,
  • ungünstige medizinisch-genetische Prognose.

Bei Frauen

  • Fehlender männlicher Partner.

Alle Samenspender müssen sich laut Anordnung der Gesundheitsbehörde Nr. 107 n einer ärztlichen und psychologischen Untersuchung unterziehen:

  • Untersuchung und Diagnose durch Hausarzt;
  • Untersuchung und Diagnose des Urologen;
  • Untersuchung und Diagnose des Psychiaters;
  • Genberatung;
  • Blutabnahme zum Ausschluss von HIV, Syphillis, Hepatitis B und C;
  • Bestimmung der Blutgruppe und des Rhesus-Faktor;
  • Untersuchung auf sexuell übertragbare Infektionen (Herpes, Gonorrhoe, Ureaplasmose, Mykoplasmose, Cytomegalovirus, Chlamydiose);
  • Samenanalyse;
  • Karyotypisierung.

Die Verwendung von kryokonserviertem Spendersamen ist nur für die Proben möglich, die wiederholt auf HIV, Syphilis und Hepatitis B und C getestet wurden. Die Verwendung von Spendersamen ermöglicht es, das Risiko der Übertragung verschiedener Infektionskrankheiten auszuschließen und die Begegnung zwischen Spender und Empfänger zu vermeiden.

Die Klinik stellt folgende Informationen über den Spender zur Verfügung:

  • Nationalität
  • Alter
  • Größe/Gewicht
  • Ausbildung
  • Beruf
  • Blutgruppe und Rhesusfaktor
  • Haar- und Augenfarbe
  • Gesichts- / Nasen- / Ohrenform

Die Samenspende erfolgt komplett anonym! Der Spendersamen ist Eigenturm der Klinik und Spender haben keinen Zugang zu Informationen über die Empfänger ihrer Probe.

Ärzte

All
Timur Khrabrov

Timur Khrabrov

  • Urologe, Androloge, PhD
Valentina Apryshko

Valentina Apryshko

  • IVF-Laborleitung, PhD
Liudmila Yelicheva

Liudmila Yelicheva

  • Frauenärztin und Geburtshelferin, Phd

Konstantin Kirienko

Konstantin Kirienko

  • Leitender Embryologe, PhD
Yaroslav Lugovtsov

Yaroslav Lugovtsov

  • Ultraschalldiagnostiker, MD

Zarema Barakhoeva

Zarema Barakhoeva

  • Reproduktionsendokrinologin, Gynäkologin, MD, PHD

Sergey Yakovenko

Sergey Yakovenko

  • Leiter der Embryologie, pHD

Sona Nshanyan

Sona Nshanyan

  • Reproductive Endocrinologist, Gynecologist, PHD

Nina Sheina

Nina Sheina

  • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Irina Yermilova

Irina Yermilova

  • Leitende Embryologin, PhD

Die Klinik Altravita ist führend auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin, der Behandlung der weiblichen und männlichen Unfruchtbarkeit, sowie der zytogenetischen und molekular-genetischen Untersuchungen.

or

Erfahrungsberichte

AltraVita IVF
AltraVita
arrow_upward