Was Sie darüber wissen sollten.
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Praxisname:
Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort):
Kontaktdaten (z.B. Telefon, E-Mail):
Sie erreichen die/den zuständige/n Datenschutzbeauftragte/n unter:
Name:
Anschrift:
Kontaktdaten:
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Name:
Anschrift:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Wir sind Ihnen gegenüber jederzeit zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir werden Informationen über Sie immer nur dann verwenden oder weitergeben, wenn andere, die an Ihrer Betreuung beteiligt sind, einen echten Bedarf dafür haben. Wir werden Ihre Informationen nicht ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weitergeben, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor (z. B. Situationen, in denen es um Leben oder Tod geht), oder wenn das Gesetz die Weitergabe von Informationen vorschreibt.
Sie können der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an andere Gesundheitsdienstleister widersprechen; sollte dies jedoch die Behandlung, die Sie erhalten werden, einschränken, wird der Arzt Sie zeitgleich darauf hinweisen.
Um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Versorgung erhalten, werden Ihre Aufzeichnungen verwendet, um die Versorgung die Sie erhalten, zu erleichtern. Die über Sie gespeicherten Informationen können verwendet werden, um die Gesundheit der Öffentlichkeit zu schützen und um uns bei der Verwaltung der Gesundheitsorganisation zu helfen.
Die Informationen können für klinische Prüfungen verwendet werden, um die Qualität der erbrachten Leistung zu überwachen. Einige dieser Informationen werden möglicherweise zentral gespeichert und für statistische Zwecke verwendet. Wenn wir dies tun, ergreifen wir strenge Maßnahmen, um sicherzustellen, dass einzelne Patienten nicht identifiziert werden können, z. B. im Rahmen des National Diabetes Audit.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Ihre Daten für Forschungszwecke verwendet werden. Die Praxis wird immer Ihre Zustimmung einholen, bevor sie Informationen für diesen Zweck freigibt.
Ihre Patientenakte wird sicher und vertraulich in unserem elektronischen System gespeichert. Wenn Sie die Hilfe einer medizinischen Fachkraft benötigen, wie z. B. in einer Notaufnahme, einer Abteilung für kleinere Verletzungen oder einem Bereitschaftsdienst, können die behandelnden Personen Sie besser angemessen versorgen, wenn ihnen einige der Informationen aus Ihrer hausärztlichen Patientenakte zur Verfügung stehen. Diese Informationen können lokal elektronisch über das Portal ausgetauscht werden.
In allen Fällen werden die Informationen nur von autorisierten Fachkräften des Gesundheits- und Sozialwesens verwendet, die an Ihrer direkten Pflege beteiligt sind. Vor dem Zugriff auf die Informationen wird Ihre Erlaubnis eingeholt, es sei denn, der Anwender im Gesundheits- und Sozialwesen ist nicht in der Lage, Sie zu fragen und es gibt einen klinischen Grund für den Zugriff, der dann protokolliert wird.
Unter Umständen müssen wir Ihre Daten, vorbehaltlich strenger Vereinbarungen über deren Verwendung, auch an die folgenden Organisationen weitergeben:
Unabhängige Auftragnehmer wie Zahnärzte, Optiker, Apotheker
Anbieter aus dem privaten Sektor
Anbieter aus dem gemeinnützigen Sektor
Ambulanz-Trusts
Klinische Kommissionierungsgruppen
Soziale Dienste
Lokale Behörden
Bildungseinrichtungen
Feuerwehr- und Rettungsdienste
Polizei
Andere "Datenverarbeiter"
Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung außerhalb der Partnerorganisationen des Gesundheitswesens weitergeben, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor, wie z. B. wenn die Gesundheit oder Sicherheit anderer gefährdet ist, wenn das Gesetz es erfordert oder um eine gesetzliche Aufgabe zu erfüllen. Innerhalb der Partnerorganisationen des Gesundheitswesens und in Bezug auf die oben genannten Themen - Risikostratifizierung, Rechnungsprüfung, Unterstützung des Medikamentenmanagements, Pflegeübersicht - gehen wir davon aus, dass Sie mit der Weitergabe Ihrer Daten einverstanden sind, es sei denn, Sie entscheiden sich dagegen (siehe unten).
Das bedeutet, dass Sie den ausdrücklichen Wunsch äußern müssen, dass Ihre Daten nicht an die andere Gesundheitsorganisation weitergegeben werden sollen; andernfalls werden sie automatisch weitergegeben. Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen an die zuständigen Behörden zu melden. Dies geschieht nur nach formeller Genehmigung durch eine qualifizierte medizinische Fachkraft. Es gibt Anlässe, bei denen wir Informationen weitergeben müssen, wie z. B. die Benachrichtigung über neue Geburten, wenn wir auf ansteckende Krankheiten stoßen, die die Sicherheit anderer gefährden können, wie z. B. Meningitis oder Masern (aber nicht HIV/AIDS), und wenn ein formeller Gerichtsbeschluss vorliegt. Unser Leitprinzip ist, dass wir Ihre Unterlagen streng vertraulich behandeln.
Wenn Sie damit einverstanden sind, dass Ihre Daten extrahiert und für die in diesem Hinweis zur fairen Verarbeitung beschriebenen Zwecke verwendet werden, müssen Sie nichts unternehmen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten für einen anderen Zweck als die Bereitstellung Ihrer Versorgung verwendet werden, können Sie sich dagegen entscheiden. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir Ihren Datensatz entsprechend verschlüsseln können. Wir werden Ihre Entscheidung respektieren, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen für andere Zwecke als Ihre Behandlung verwendet werden, aber unter bestimmten Umständen können wir dennoch gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten weiterzugeben.
Es gibt zwei Hauptarten von Opt-Out.
Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen, die Sie identifizieren, außerhalb der Praxis zu Zwecken außerhalb Ihrer direkten Betreuung weitergegeben werden, können Sie ein ""Typ 1 Opt-Out"" registrieren. Dies verhindert, dass Ihre persönlichen vertraulichen Informationen außer unter bestimmten, gesetzlich vorgeschriebenen Umständen verwendet werden, z. B. bei einem öffentlichen Gesundheitsnotfall wie dem Ausbruch einer pandemischen Krankheit.
NHS Digital sammelt Informationen von einer Reihe von Orten, an denen Menschen versorgt werden, wie z. B. Krankenhäuser und kommunale Dienste. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre persönlichen vertraulichen Informationen außerhalb von Health Organization Digital zu anderen Zwecken als für Ihre direkte Versorgung weitergegeben werden, können Sie ein "Typ 2 Opt-Out" registrieren.
Wenn Sie Ihre Opt-out-Präferenzen jederzeit besprechen oder ändern möchten, wenden Sie sich bitte an den Praxismanager.
Nach der neuen Datenschutzgrundverordnung (GDPR) 2018 hat jeder das Recht, die von uns gespeicherten Daten, die Sie identifizieren können, einzusehen oder eine Kopie davon zu erhalten, mit einigen Ausnahmen. Sie müssen keinen Grund angeben, um Ihre Daten zu sehen.
Wenn Sie auf Ihre Daten zugreifen möchten, müssen Sie die Anfrage schriftlich stellen. Unter besonderen Umständen können einige Informationen zurückgehalten werden. Wenn Sie eine Kopie der Informationen wünschen, die wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an den Praxismanager.
Es ist wichtig, dass Sie der behandelnden Person mitteilen, wenn sich Angaben wie Ihr Name oder Ihre Adresse geändert haben oder wenn Angaben falsch sind, damit diese geändert werden können. Bitte informieren Sie uns über alle Änderungen, damit unsere Aufzeichnungen für Sie korrekt und aktuell sind.
"Wenn Sie uns Ihre Mobiltelefonnummer mitteilen, können wir diese verwenden, um Ihnen Erinnerungen an Ihre Termine oder andere Informationen zur Gesundheitsvorsorge zu senden. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie keine Erinnerungen auf Ihrem Mobiltelefon erhalten möchten. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen, können wir diese nutzen, um Ihnen Erinnerungen an einen Untersuchungstermin zu schicken. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie keine Korrespondenz per E-Mail erhalten möchten.
LLC "ECO Center" Moskau, 4A, Nagornaya st. ist beim Information Commissioners Office (ICO) registriert, um die Zwecke zu beschreiben, für die sie persönliche und sensible Daten verarbeiten.
Wenn Sie ein Anliegen haben oder mit einer unserer Dienstleistungen unzufrieden sind, wenden Sie sich bitte an den Praxismanager.
LLC “ECO Center” Moscow, 4A, Nagornaya st.
Wir werden unsere Fair Processing & Privacy Notice regelmäßig überprüfen. Dieser Hinweis wurde zuletzt nach der GDPR-Einführung im Mai 2018 überprüft.