22 711 pregnancies achieved over 21 years
IVF

Für wen eignet sich eine IVF?

  • Für Frauen, bei denen eine ideopathische Sterilität diagnostiziert wurde
  • Für Frauen mit undurchgängigken Eileitern
  • Wenn andere Methoden wie Hormonbehandlung oder Insemination (IUI) nicht erfolgreich gewesen sind
  • Wenn eine begrenzte Anzahl von Oozyten vorhanden ist
  • Wenn der männliche Partner an ernsten Fruchtbarkeitsstörungen leidet
  • Für Paare, die gespendete oder eigene gefrorene Eizellen in ihrer Behandlung verwenden
  • Für Paare, die ein genetisches Präimplantationsscreening verwenden, um keine Erbkrankheiten an das Kind weiterzugeben.

Behandlungsschritte bei IVF

  • Sprechstunde mit dem Reproduktionsendokrinologen: Ausarbeitung eines individuellen Stimulationsprotokolls.
  • Auslösen des Eisprungs nach ausgearbeitetem Protokoll um eine hohe Anzahl an Eizellen zu garantieren.
  • Überwachung der Hormonbehandlung mittels Ultraschall. Die Anzahl reifer Eizellen und die Qualität der Gebärmutterschleimhaut wird kontrolliert.
  • Die Eizellenentnahme wird vom Gynäkologen unter Vollnarkose durchgeführt. Die gesamte Prozedur dauert zwischen 10 und 20 Minuten.
  • Spermienentnahme, Analyse und Aufbereitung. Der Samen wird zur Befruchtung aufbereitet, indem inaktive Zellen und Samenflüssigkeit bei einer sogenannten Samenwäsche entfernt werden.
  • Befruchtung mit den Methoden ICSI oder IMSI
  • Embryokultur. Die erzeugten Embryonen werden in einem besonderen Inkubator 5-6 Tage in Kultur belassen. Die Entwicklung wird durch erfahrene Embryologen engmaschig überwacht. Falls nötig, kann eine PGS oder PID durchgeführt werden, um von Erbkrankheiten betroffene Embryos auszusortieren.
  • Der Embryotransfer ist ein schmerzloses Verfahren indem der hochwertigste Embryo in die Gebärmutter der Frau übertragen wird. Übriggebliebene Embryonen werden mittels Vitrifikation eingefroren.

Der Embryotransfer im Kryotransfer gehört zu den Assistierten Reproduktionstechniken. Viele Paare entscheiden sich nach einem erfolgreichen IVF-Versuch für einen Embryotransfer im Kryozyklus um ein zweites Baby zu bekommen.

Ärzte

All
Valentina Apryshko

Valentina Apryshko

  • IVF-Laborleitung, PhD
Nina Sheina

Nina Sheina

  • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Sergey Yakovenko

Sergey Yakovenko

  • Leiter der Embryologie, pHD

Anton Bolt

Anton Bolt

  • Leitender Embryologe
Victoria Gnipova

Victoria Gnipova

  • Frauenärztin und Geburtshelferin, Phd

Ekaterina Osina

Ekaterina Osina

  • Reproduktionsendokrinologin, Gynäkologin, MD

Irina Yermilova

Irina Yermilova

  • Leitende Embryologin, PhD
Yaroslav Lugovtsov

Yaroslav Lugovtsov

  • Ultraschalldiagnostiker, MD

Liudmila Yelicheva

Liudmila Yelicheva

  • Frauenärztin und Geburtshelferin, Phd

Yuliya Maklygina

Yuliya Maklygina

  • Genetik

Die Klinik Altravita ist führend auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin, der Behandlung der weiblichen und männlichen Unfruchtbarkeit, sowie der zytogenetischen und molekular-genetischen Untersuchungen.

or

Erfahrungsberichte

IVF

IVF im Naturzyklus, 13 Aug 2021 г.

AltraVita IVF
AltraVita
arrow_upward