
Ovarian Activation
Dieses Problem ist eine unvermeidbare Alterserscheinung unter Frauen und kommt sogar häufiger bei jüngeren Frauen vor (vorzeitige Erschöpfung der Eierstockfunktion), oft im Zusammenhang mit einem chirurgischen Eingriff bei Beckenerkrankungen. Die Aktivierung findet außerhalb des menschlichen Körpers statt - im IVF-Labor - wo die natürlichen genetischen Blöcke von den Zellen entfernt werden. Eine laparoskopische Operation an den Ovarien der Patientin ist ein unangenehmer, aber notwendiger Schritt um Ovariengewebe zu entnehmen, welches später mithilfe eines Spezialgeräten aktiviert wird.
Das aktivierte Ovariengewebe wird in den Körper der Patientin zurückverpflanzt wo es sich selbstständig weiterentwickelt und dabei Follikel produziert. Nach einiger Zeit bekommt die Patientin nach 1-3 Zyklen wieder ihre Periode. Wenn während dieser Zeitspanne eine ovarielle Stimulierung durchgeführt wird, werden dabei befruchtungsfähige Eizellen produziert.
Ärzte
IVF-Programme
Die Klinik Altravita ist führend auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin, der Behandlung der weiblichen und männlichen Unfruchtbarkeit, sowie der zytogenetischen und molekular-genetischen Untersuchungen.
or